Natives Olivenöl Extra und sein Einfluss auf die Gesundheit

Seit je her hat man dem Olivenöl eine Reihe heilender und gesundheitserhaltender Eigenschaften nachgesagt. Bereits die Ärzte im alten Ägypten verwendeten es in meisterhafter Weise und mischten es verschiedenen Arzneien bei; später benutzte es Hypokrates von Kos, der Vater der Medizin, im alten Griechenland um Magenbeschwerden (Geschwüre) zu heilen, vorwiegend aber um infizierte Wunden zu säubern und als Salbe zur Behandlung von Hautproblemen.

 

Natives Olivenöl Extra und das Herz-Kreislauf-System

Tierische Fette bestehen hauptsächlich aus gesättigten Fetten, die den Blutcholesterinspiegel ansteigen lassen; das Olivenöl hingegen enthält ungesättigte Fettsäuren, die den Gesamtcholesterinspiegel senken.

Ein überhöhter Cholesterinspiegel im Blut erhöht das Risiko an Atherosklerose (Artheriosklerose) zu leiden, eine Krankheit, die zu Ablagerungen an den Artherienwänden führt.

Um mit dem Blut überall in den Körper zu gelangen, benutzen Fette Proteine als Trägersubstanzen, verbinden sich mit ihnen und bilden sogenannte Lipoproteine. Für die Bildung von Atherosklerose sind zwei von ihnen von besonderer Bedeutung:

- LDL - leichtes Lipoprotein; das in ihnen enthaltene Cholesterin lagert sich an den Artherienwänden ab und verursacht Atherosklerose.

- HDL - schweres Lipoprotein, das eine Schutzfunktion ausübt, weil es das an den Artherienwänden abgelagerte Cholesterin entfernt.

Das Olivenöl erhöht den Anteil an schützendem Cholesterin (HDL) und beugt so der Artheriosklerose vor.
Mit Hilfe einer ca. vier Wochen langen, an Olivenöl reichen Diät kann eine deutliche Senkung des Blutdruckes (sowohl des Spitzenwertes als auch des Grundwertes) bei Patienten mit Bluthochdruck erreicht werden.

 

Natives Olivenöl Extra und das Nervensystem

Die Ölsäure des Nativen Olivenöls bindet sich in das Myelin der Synapsen ein, fördert ihre Verbindung untereinander und verbessert so die Weiterleitung der Nervenimpulse im Gehirn, was ihm eine Schutzfunktion gegen degenerative Gehirnkrankheiten wie etwa Alzheimer verleiht.



Natives Olivenöl Extra und das Verdauungssystem

Das Olivenöl hat hier einen Schutzeffekt und hilft bei der Verheilung von Verletzungen und Geschwüren. Außerdem hat man im Olivenöl eine chemische Verbindung, das Phänilethanol, isolieren können, das die Aufnahme des Cholesterins durch den Darm hemmt. Zu den neuesten Entdeckungen zählt zudem, dass das Olivenöl anscheinend vorbeugend gegen Enddarmkrebs wirkt, weil es die Darmschleimhaut gegen Verletzungen schützt.

 

Natives Olivenöl Extra in den ersten Lebensjahren

Natives Olivenöl besitzt eine der Muttermilch ähnliche Fettbeschaffenheit.

 

 Ölsäure 

 LinoleischeSäure 

 Linolenische Säure 

 Natives Olivenöl 

61 - 83

2 - 18

1.5

 Muttermilch 

65 - 90

9 - 10

2.4 - 4.5

Deswegen empfehlen Kinderärzte, Babys nach der Stillzeit allmählich an Olivenöl zu gewöhnen, um einem Mangel an diesen Fettsäuren vorzubeugen, da sie einen günstigen Einfluss auf das Wachstum, die Mineralisierung und die Entwicklung der Knochen haben. Außerdem verhindern sie Wachstumsverzögerungen und anomale Veränderungen der Haut, der Leber und des Stoffwechselystems.

 

Natives Olivenöl Extra und Diabetes

Erst kürzlich wurde bewiesen, dass bei Diabetikern eine olivenölreiche Diät eine Zunahme des LDL-Cholesterins bzw. des schlechten Cholesterins verringert und die Kontrolle des Blutzuckers sowie die Reaktion auf das Insulin verbessert.